Die drei Baseline-Säulen
- Timing – gleiche Tageszeit, identische Fastendauer (mind. 12 h) und kein intensives Training 24 h davor.
- Supplement-Pause – Eisen, Vitamin D, Adaptogene und Stimulanzien 48 h pausieren, sofern medizinisch vertretbar.
- Event-Logging – Stressspitzen, Zyklustag, Reisen oder Infekte als Pflichtfelder erfassen.
Datenfelder, die du brauchst
- Quelle (Labor, Home-Test, Wearable Sync)
- Vertrauenslevel (A: Labor, B: Home-Test, C: Self-Report)
- Erfasste Einheit + Referenzbereich
- Status der Vorbereitung (komplett, teilweise, verpasst)
Umsetzung in zwei Tagen
- Tag 1: Checkliste im Tool vorbereiten, Reminder setzen, Supplement-Pause starten.
- Tag 2: Messung durchführen, direkt digital archivieren, Fotos der Befunde anhängen.
Ergebnis
Durch eine robuste Baseline erkennst du schneller, ob Veränderungen durch Interventionen oder Messfehler entstanden sind – und bekommst Vertrauen in jede weitere Zeitreihe.
Diskussion
Community-Kommentare kommen bald. Bis dahin freuen wir uns über Feedback und Fragen via E-Mail.
E-Mail anzeigen